Réseau:
Taille de l'école:
Ziele:
Förderung von Teamfähigkeit, Verantwortungsübernahme, Zukunftsorientierung
Umsetzung:
Projekttage / Projektwochen
Fächerübergreifende Einbettung (z. B. BNE-Themen, BG, Naturwissenschaft, Sprache)
Partnerschaften mit Vereinen, Organisationen, Gemeinde, Eltern, ...
Kommunikation:
Plakate, Homepage, Elternbriefe, Veranstaltungen
Nach vielen Vorbereitungen und Übungen konnten die Kinder am 15. März 2025 im alten Dorfteil das Theater zu ‚900 Jahre Niedergesteln‘ aufführen.
An verschiedenen Spielorten stellten die Kinder in sieben Szenen die Epochen der Geschichte Niedergesteln dar.
Das Wetter spielte mit, viele Zuschauer konnten die Aufführung der Kinder bestaunen und dabei auch noch etwas über die Geschichte von Niedergesteln erfahren.
Anschliessend gab es eine Vernissage und eine Ansprache unseres Präsidenten. Die Kinder erhielten ein Präsent, die Zuschauer ein Apéro.
Wir bedanken uns beim OK für die grossartige Unterstützung und bei den Eltern für ihre Flexibilität und Mithilfe. Der grösste Dank geht jedoch an die Kinder: Ihr wart SPITZE!


Am Montag 17. Juni 2024 führten wir unseren jährlichen ‚Clean up day‘ durch. In Gruppen zogen wir bereits um 07:30 Uhr los, bewaffnet mit Handschuhen und Kehrichtsäcken.
Wir befreiten die Baggilla, das Dorf und die Burg von Müll. Natürlich zogen wir auch durch den Sänder und das Gesch.
Schon bald wurde es recht warm, so dass auch Trinkpausen nötig waren.
Nach unserem Einsatz für die Umwelt picknickten wir gemeinsam auf dem Schulhausareal. Einige schlossen danach den Tag mit einer Wasserschlacht auf dem Spielplatz ab.

